- Deine Bilder und Videos haben keine ausreichende Auflösung oder Qualität.
- Dein Content-Inhalt ist nicht passend. Zwar hast du gute Inhalte, aber sind sie schwer zu vermarkten oder sind für unsere Partnerfirmen nicht attraktiv.
- Dein Content ist nicht abwechslungsreich. Du postest zum Beispiel sehr häufig Spiegel-Selfies oder sehr ähnliche Motive
- Du hast ein Fakeprofil oder nutzt kopierten Content von anderen Kanälen.
- Du hast Follower gekauft, was für unsere Partnerfirmen keinen Mehrwert bietet und deinen Kanal daher für sie irrelevant macht.
- Dein Instagram- / oder YouTube-Kanal hat zu wenig Beiträge. Wenn du gerade erst startest, versuche es gern noch einmal, wenn du mehr qualitativen Content produziert hast.
- Einer oder mehrere deiner Posts sind rassistisch, gewaltverherrlichend oder anderweitig verletzend.
- Dein Profil ist privat und nicht für Give-Away-Kampagnen oder Placements geeignet. Deine Kanäle müssen öffentlich einsehbar sein. Auch Fehler im Link sorgen dafür, dass wir den Channel nicht einsehen können und daher ablehnen müssen.
Spezialfall Blog: Die eingetragene URL ist keine Blog-URL. Unter dieser Rubrik Blog können wir nur persönliche Blogs annehmen.
Wir bitten um dein Verständnis, dass wir weitere Anfragen hierzu nicht beantworten können.
Dies sind die Gründe, weshalb Kanäle abgelehnt werden: